mit wunderbaren Verkäufen . vielen Dank an den CheapArt-Macher Jens Mohr





































by docB&mabl – IMMER auf der Suche !

mit wunderbaren Verkäufen . vielen Dank an den CheapArt-Macher Jens Mohr






































seit längerem schlummern zahlreiche trash Objekte in meinem Fundus . nun möchte ich einiges vorstellen . jewellry, clocks, christmas deco, leather rings, wallets und meine geliebte wire hanger lamp .
Hauptaugenmerk wird bei dem Entwurf auf trash (Gefundenes, Profanes, Readymades) und Einfachheit gelegt . z.B. wird das wallet aus einem Planenstück mit einer Naht hergestellt . die wire hanger lamp ist in diversen Größen und Formen erhältlich . diese wird lediglich aus 50 bis 200 Bügeln und 2 Spannbändern errichtet . die Nägel der Nagelketten sind antik und aus einem Scheunenabbruch geborgen worden .
hier eine kleine Auswahl :

meine geliebten MiniaturLandschaften im Postkartenformat 10×15
































DIN A 4-Landschaftsbilder (Acryl, Aquarell auf Leinwand) habe ich in MiniaturLandschaften im Postkartenformat (10×15) transformiert . es ergeben sich neue Einblicke .

für 500 Miniaturen oder auch andere Arbeiten .
Musterrahmen aus gefundenem Holz . übrig geblieben von der Ahrflut 2021 .

zum Ende des Aufenthalts in meiner Galerie . Atelier 53 habe ich 26 neue Miniaturen fertiggestellt . Merkmal fast aller Arbeiten ist, dass ich größere Übermalungen vorgenommen habe .



























mein Ostseeaufenthalt in der 2. Wahlheimat / meinem Rückzugsort „Galerie . Atelier 53“ hat neue Techniken hervorgebracht …
neben durch Neonstreifen gestörte LandschaftsMiniaturen habe ich vor allem neue 3DGraffitiMiniaturen erarbeitet .
die 3DGraffitiMiniatuen bestehen aus originalen mehrschichtigen GraffitiLackschichten, die neu arrangiert und farblich verändert wurden . Montage auf Recyclingholz .


































































































































zum Thema Meine Geschichte passen wunderbar einige Kleinformate als Collagen auf Dekonstruktionsflächen .

nach einem Besuch im Tierheim . ein Spaziergang über Remagen am Nachmittag .



























mein Vater konnte Ende der 50er Jahre in Cannock.England im Bergwerk als AustauschBergmann zur Verständigung beitragen .
auf der aus heutiger Sicht unglaublich anstrengenden Tätigkeit im Bergbau basiert unser Wohlstand mithin auch unsere Freiheit .
die Bilder gründen auf Originalfotografien .

heute Morgen wählte ich spontan ein fast leeres Honigglas als Vorlage für ein Stillleben aus .


nun habe ich es endlich geschafft, zwei Impressionen aus dem letzten Hochsommer zu Papier zu bringen .
Kühe sind meine Lieblinge, so ruhig, so mächtig, so gelassen, so genügsam .

ein komplexes Mischtechnikbild auf Pappe, schwarze Tinte, tiefblaue Druckfarbe, weiße Wandfarbe, Acryl, Gouache, div. Klarlackschichten .


da musste ich schnell sein, Gouache auf einer Rahmenrückwand (ein anderer Malgrund war nicht greifbar) .


beginnendes morgendliches Licht im Frühdunst . so zart .



